Abrechnungssystem für eine Wallbox Ladeeinrichtung
Wie kann an einer Wallbox / Ladeeinrichtung / Ladesäulen abgerechnet werden.
Mit dem automatischen Abrechnungssystem für Elektroauto Ladeeinrichtungen können die verbrauchten Stromkosten gegenüber dem E- Fahrer abgerechnet werden.
Dabei bestimmen Sie als Betreiber der Wallbox Ladeeinrichtung den Preis per KW/h und wer den Zugang zur Ladesäule erhält. ( Halböffentlicher Betrieb )
Nur die Nutzer die den Zugang vom Betreiber der Wallbox Ladesäule erhalten haben, können an der Ladesäule "Strom tanken". Fremde können nicht laden.
Der Ladevorgang wird per Smartphone APP oder RFID Karte gesteuert.
Das Wallbox Abrechnungssystem ist für alle gewerblichen Kunden geeignet, die Wallbox dazu wird gefördert. Auch wenn es sich um eine Dienstwagen Abrechnung handelt, kann hier das Abrechnungssystem eingesetzt werden, um z.B eine Stromkosten Rückvergütung vorzunehmen.
Das Abrechnungssystem für Wallboxen funktioniert WEB- Basierend, das bedeutet wir benötigen ein Zugang zum WEB. Entweder mit LAN/WLAN oder LTE. Die Wallbox selber muss über das entsprechende Kommunikations - Protokoll verfügen.
Abrechnungssysteme für Gewerbe, Ferienhäuser, Hotels, Praxen, Mitarbeiter, Kunden, Gastronomie und vieles mehr....
Eine Besonderheit besteht im öffentlichen Raum. Wie Parkplatzanlagen oder Komunale Plätze, wo jeder sein E-Fahrzeug aufladen kann. Hier brauchen wir Wallboxsysteme welche eichrechtskonform sind.
Abrechnen Ladevorgänge
In Zukunft fahren die Flotten elektrisch. Mit einer Wallbox Ladelösungen bauen Sie einfach ein umfangreiches Netz an Lademöglichkeiten auf und verwalten Ihre Ladeinfrastruktur einfach und zentral – unabhängig von Art und Größe Ihres Unternehmens.
Von Zugangskontrolle über Monitoring bis Abrechnung – von uns erhalten Sie eine Lösung, die an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.
Die staatliche KfW Förderung 441 bezuschusst Unternehmen mit bis zu 900€ pro Ladepunkt. Jetzt die Förderung sichern und für die Zukunft gewappnet sein.
Laden für Mitarbeiter * Innen
Bieten Sie Ihren Mitarbeiter *Innen die Möglichkeit, private Fahrzeuge am Arbeitsplatz zu laden. Sie entscheiden über die Höhe des Tarifs. Die Abrechnung erfolgt monatlich und automatisiert. Zur Autorisierung können z.B. RFID-fähige Mitarbeiterausweise oder die Smartphone App genutzt werden.
Laden von Flotten- & Dienstfahrzeugen
Lassen Sie Firmenfahrzeuge und Dienstwagen kostenlos laden oder verrechnen Sie diese intern. Ordnen Sie Kosten und Verbrauch einzelnen Abteilungen oder Kostenstellen zu. Alle Ladevorgänge werden abgerechnet. Auch die Rückvergütung von Dienstwagen bei Mitarbeiter *Innen zuhause ist möglich.
Laden für Kund *Innen & Gäste
Gäste und Kunden *Innen, die spontan in Ihrem Unternehmen laden, bezahlen direkt an der Ladestation mit Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay (Ad Hoc); oder externer Ladekarte (eRoaming).
Stellen Sie Ihre Ladeinfrastruktur für die öffentliche Nutzung bereit und erhalten Sie für den Aufbau Ihrer Ladestationen zusätzlich staatliche Förderung.
Haben wir Sie elektriviziert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!